Zuletzt hinzugefügt

Es befindet sich noch keine Aktivität in deiner Wishlist

Zum Merkzettel

Lychen

Stadt der sieben Seen

Willkommen in Lychen

staatlich anerkannter Erholungsort

Die Stadt mit einer einzigartigen Lage zwischen sieben Seen. Die Eiszeit formte diese Landschaft, legte Feldsteine ab, schuf Seen und bereitete den sandigen Boden, der sich garnicht zur landwirtschaft eignen sollte.

 

Die 1248 gegründete Stadt hat eine bewegte Geschichte, von der unter anderem die Johanniskirche, eine der größten Feldsteinkirchen der Uckermark und erhaltene Teile der Stadtmauer- und tore erzählen. Hier wurde die “Pinne” erfunden und vor 100 Jahre entwickelt sich Lychen mit der Entstehung der Heilstätten Hohenlychen zum beliebten Erholungsort.

 

Zwischen großen Wäldern und Wasser entwickelte sich auch die Flößerei. Was früher harte Arbeit war, an die heute nicht nur der offizielle Beiname auf den Ortschildern, ein Flößermuseum und das jährliche Flößerfest erinnert.

Sehenswürdigkeiten

in Lychen und Umgebung

Geschichte

... begann im Jahre1248

Lychen ohne Barrieren

Ausflüge, Unterkünfte, u.v.m.

Veranstaltungen

Musik, Film, Theater

Steckbrief Lychen

Uckermark

Brandenburg

0 km²
Fläche
0
Einwohner

Flößerstadt

im Naturpark „Uckermärkische Seen“

Veranstaltungen

in Lychen und Umgebung

Schätze der Feldberger …

Fr 13.10.2023 I 17.00 Uhr | Lychen
Mehr erfahren
Waldwerk Kaffeerösterei

Kaffeerösterei Lychen

Samstags 14.30 Uhr
Mehr erfahren
Anradeln 2018

Geführte Radtour

Freitag | 10:00 Uhr I Lychen
Mehr erfahren
Heilstätten Hohenlychen

Führung Heilstätten Hohenlychen

mittwochs und donnerstags
Mehr erfahren
Stadtführung Herr Götsch

Stadtführungen

mittwochs I14:00 Uhr I
Mehr erfahren

Reisebericht H. Waltrich

20.10.2023 I 17:00 Uhr I Ratseck lychen
Mehr erfahren
Hi­er kön­nen Sie schon mal ei­nen Stadtrund­gang pla­nen!

Tourist-Information Lychen

Kontakt

Öffnungszeiten

Mai, Juni, September
Mo –  Fr 9 -18 Uhr 

(zur Zeit ist verkürzt geöffnet Mo -Fr 9:00 – 12:30 Uhr und 13:00 -17:00 Uhr)
Sa/So 10 – 13 Uhr

Juli u. August
Mo – Fr 9 – 18 Uhr
Sa/So 10 – 15 Uhr

Oktober bis April
Mo – Fr 9 – 17 Uhr

 
 
Nach oben scrollen