Die Tourist-Information ist
Montag bis Freitag
in der Zeit von
10.00 - 16.00 Uhr geöffnet.
Ein innovatives Förderprojekt für Inklusion in Brandenburg.
Für weitere Informationen besuchen Sie uns gern auf ferien-inklusiv.org.
„Aufgrund der Covid-19-Pandemie ist die Beherbergung zu touristischen Zwecken bis auf weiteres untersagt. Auch danach kann es weitere Einschränkungen insbesondere bei touristischen Beherbergungen und Reisen geben. Diese können sich auch kurzfristig ändern. Bitte informieren Sie sich daher, ob Sie im genannten Buchungszeitraum zum angestrebten Reisezweck beherbergt werden dürfen.
Nur 20 km um die Ecke ist das schöne Feldberg, welches naturräumlich mit Lychen zusammenhängt. Ein Ausflug dahin lohnt sich.
Das Boitzenburger Land ... viele kleine Orte mit lauter Geheimtipps wie die Apfelgräfin, die Seifenmanufaktur, der Marstall ... lädt ein zum Verweilen.
Die Kurstadt, Q-Stadt, Thermenstadt und Westernstadt ... Templin ist voll mit Erlebnissen.
Die Wasserstadt - Tor zur Mecklenburgischen Seenplatte - ist über Wasserwege direkt mit Lychen verbunden und bestens für einen Bootsausflug geeignet.
Das Weihnachtsdorf mit Klosterruine, Kräutergarten und Weihnachtspostamt ...