Ein historischer Ort im Wandel der Zeit
KOMMEN SIE MIT UNS!
Heilstätten Hohenlychen I Pannwitzallee 14 I 14.00 Uhr I 2 h
Wie wäre es mit einem Ausflug in die Geschichte der Heilstätten von Hohenlychen?
Entdecken Sie die historische Anlage der Heilstätten mit uns. Begeben Sie sich mit unserem Guide D. Schmidt auf eine spannende Zeitreise.
Die Geschichte der Heilstätte Hohenlychen beginnt 1902, als der Mediziner Prof. Gotthold Pannwitz, Chef des Volksheilstätten-Vereins des Deutschen Roten Kreuzes, eine Kindereinrichtung zur Bekämpfung der Tuberkulose gründete. Wegen ihrer historischen und baukünstlerischen Bedeutung stehen die Heilstätten Hohenlychen heute unter Denkmalschutz und werden seit 2015 saniert. Unser Referent Diedrich Schmidt führt Sie durch den historischen Wandel der ehemaligen Heilstätten Hohenlychen, seine Geschichte von der Entstehung bis hin zur aktuellen Entwicklung der heutigen Parkresidenz Lychen. Kaum ein anderer Ort in der Uckermark zeugt von derartiger historischer Relevanz.
Öffnungszeiten
Mai bis Oktober
Do, Fr, Mo 10-18 Uhr, Sa, So und Feiertag 10-12.30 Uhr und 13-18 Uhr
November bis April
Do, Fr, Mo 10-17 Uhr, Sa, So und Feiertag 10-12.30 Uhr und 13-17 Uhr
Termine
Mai
15.05.2025; 22.05.2025
Juni
05.06.2025; 12.06.2025; 19.06.2025
Juli
10.07.2025; 17.07.2025; 24.07.2025; 31.07.2025
August
07.08.2025; 14.08.2025; 21.08.2025; 28.08.2025
September
04.09.2025; 11.09.2025; 18.09.2025; 25.09.2025
Oktober
02.10.2025; 09.10.2025; 16.10.2025; 23.10.2025
Möchten Sie eine individuelle Führung buchen, kontaktieren Sie uns! Eine Mindestanzahl von 5 Personen ist Voraussetzung.
Anmeldung: Tourist-Information Lychen Am Markt 12 I Telefon 039888 2255
Treffpunkt: Pannwitzallee 14
Preise
Preis p. P.: 25,00 € (Führung & Vortrag)
Karte
Anfahrt
Anfahrt
Bus und Bahn
Mit der RB12 bis Templin Stadt. Fußweg ca. 600 m zum ZOB. Dort weiter mit dem Bus (Linie 517) nach Lychen.
oder:
Mit dem RE5 nach Fürstenberg/Havel. Weiter mit dem Bus (Linie 517) nach Lychen.
Die zentrale Bushaltestelle, von der Sie u.a. die Tourist-Information, das Flößereimuseum sowie Wasser- und Wanderwege erreichen, ist Lychen Markt.
Vor Ort mit Bahn & Bus:
Die Buslinie 517 verkehrt zwischen Templin – Lychen – Fürstenberg/Havel.
Fahrplan der Linie 517
Tipp

STADTFÜHRUNG
Erlebt im Rahmen einer Stadtführung die Geschichte Lychen .
Zeitraum: Mai bis September, mittwochs 14 Uhr
Treff: Touristinformation Lychen, Voranmeldung unter Tel.: 039888 - 2255 erforderlich