Radtour
Spurensuche
Gesamtlänge: 33 km
Strecke: Lychen-Retzow-Dabelow-Ravensbrück-Himmelpfort-Lychen
Markierung: rotes Fahrrad auf weißem Grund
Start/ Ziel: Marktplatz Lychen
Auf dieser Tour zu den Nachbarn in die Mecklenburgische Seenplatte und ins Oberhavelland begegnen Sie Zeugen aus vielen Jahrhunderten Geschichte. Unterwegs bieten sich viele glasklare Seen für einen Badestopp an. In Ravensbrück sollten Sie sich Zeit für einen Besuch in der Mahn- und Gedenkstätte des ehemaligen Frauenkonzentrationslagers nehmen. Der Weg führt direkt am Lagergelände entlang. In Himmelpfort lohnt der Besuch des Weihnachtsmannhauses
Â
Wegführung
- straßenbegleitender Radweg
- befestigte, wenig befahrene Straße
Start: Marktplatz Lychen – Abzweig nach Retzow: straßenbegleitender Radweg, ca. 1,5 km
Abzweig Retzow – Wurlgrund – Kastaven: wenig befahrene Straße, ca. 4 km Kastaven – Dabelow: unbefestigte Straße, teilweise sandig, ca. 4 km Dabelow – Altthymen – Einmündung Landesstraße L 15: wenig befahrene Straße, ca. 8 km Ravensbrück – Himmelpfort: asphaltierter Fernradweg Kopenhagen – Berlin, ca. 5,5 km Himmelpfort – Lychen: asphaltierter „Weihnachtsmannradweg“ – Radweg parallel zur L 15 – bis Ausgangspunkt ca. 9 km
Markierung
Logo: rotes Fahrrad auf weißem Grund
In der Nähe
- Kirchenruine Retzow
- Inselhotel Brückentinsee mit Live-Übertragung aus einem Fischadlerhorst (z.Z. geschlossen)
- Kirche Dabelow
- Kirchenruine Altthymen
- Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück
- Weihnachtsmannstube Himmelpfort
Radwege/ Anbindungen
- Uckermärkischer Radrundweg
- Tour Brandenburg
- Fernradweg Berlin-Kopenhagen