Audioguide
Lychener Pinnenpfad
Templiner Damm
zum Audioguide
Zur Zeit der Stadtgründung war hier noch eine geschlossene Wasserfläche! Der Stadtsee wurde erst 1408 durch die Errichtung des Templiner Damms (auf dem heute die Straße nach Templin verläuft) künstlich vom Oberpfuhl abgetrennt.
Die Schäferwiese (heute Spielplatz) war jahrhundertelang eine Insel, denn entlang der Stadtmauer verlief ein Wassergraben, der die Stadt vor Angreifern schützen sollte. Dieser Graben wurde erst im 20. Jahrhundert zugeschüttet.
Das Templiner Tor, einst eines der drei Lychener Stadttore, ist bereits um das Jahr 1700 herum eingestürzt.
Kontakt
-
Touristinformation Lychen
17279 Lychen
Am Markt 12 - Tel.: 039888 2255
- info@tourismus-lychen.de
- www.tourismus-lychen.de