Zuletzt hinzugefügt

Es befindet sich noch keine Aktivität in deiner Wishlist

Zum Merkzettel

Audioguide

Lychener Pinnenpfad

Stadtkirche

Der Bau der Stadtkirche begann unmittelbar nach der Stadtgründung Mitte des 13. Jahrhunderts. In den ersten Jahrzehnten, als die Stadtmauer noch nicht errichtet war, dürfte die Kirche der Lychener Bevölkerung auch als Zufluchtsort bei Angriffen gedient haben.  

Der frühgotische Feldsteinbau, seit 1302 Johannes dem Täufer geweiht, wurde im Laufe der Jahrhunderte mehrfach erweitert und umgebaut. Ein großer Stadtbrand zerstörte 1684 die ursprüngliche Innengestaltung. Beim Wiederaufbau erhielt die Kirche einen barocken Hochaltar und eine Empore.

Kontakt

Nach oben scrollen