Audioguide
Lychener Pinnenpfad
Heilstätten Hohenlychen
zum Audioguide
Die ab 1902 vom Roten Kreuz errichteten Heilstätten wurden wegen ihrer Heilerfolge bei Tuberkulose-Erkrankungen weltweit bekannt.
In der NS-Zeit wurden die Heilstätten zur Sportlerklinik umgebaut. Die Chefärzte führten ab 1942 menschenverachtende Versuche an 74 Häftlingen im Frauen-KZ Ravensbrück durch. Kurz vor Kriegsende war Hohenlychen Verhandlungsort für die „Rettungsaktion der weißen Busse“.
1945-1993 wurde das Gelände von der Roten Armee als Lazarett genutzt. Danach galten die Heilstätten als „Lost Place“ – bis 2009 die Sanierung begann.
Kontakt
-
Touristinformation Lychen
17279 Lychen
Am Markt 12 - Tel.: 039888 2255
- info@tourismus-lychen.de
- www.tourismus-lychen.de