Stübnitzrundweg
Idyllisch und fast ein wenig versteckt mitten im märkischen Kiefernwald liegt der Stübnitzsee, umgeben von Hügeln der Endmoränenlandschaft, in der sogar kleine Anstiege zu bewältigen sind.
Länge: 11,5 km
Streckenverlauf:
Infopunkt und Parkplatz Thielenstraße - Pannwitzallee - Helenenkapelle - Paul-Scherz-Straße - Zehdenicker Straße in Richtung Templin - Waldwege nach Auszeichnung - Stübnitzsee - Kreuzung an der alten Bredereicher Landstraße - Kreuzung vor Brennickenwerder - Uferweg am Großen Lychensee - Strandbad - Eisenbahnbrücke - Kienofenpromenade (halbe Strecke) - Poetensteig - Angelberg - Thielenstraße
Markierung: grünes Kreuz
Essen und Trinken:
- kleiner Abstecher zum Waldhotel "Sängerslust"
- Strandbad am Großen Lychensee
Sehenswertes:
- Helenenkapelle und ehemaligen Heilstätten
- Naturschutzgebiet Mellensee
- Draisinestrecke
- Franzoseneichen am Poetensteig