Uckermärkischer Radweg von Fürstenberg nach Templin
Gesamtlänge: 260 km
Etappe: Fürstenberg/Havel - Lychen - Templin
Länge: 39,5 km
Radwege/ Anbindungen
Tour Brandenburg, Uckermärkischer Radrundweg, Radweg Berlin-Kopenhagen, Eiszeitroute Mecklenburgische Seenplatte
Wegführung
Start dieser 39,5 km langen Etappe ist am Bahnhof von Fürstenberg/Havel. Von hier aus wird den Wegweisern des Radweges Tour Brandenburg bis Lychen gefolgt. Unterwegs kommt man an der Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück vorbei, auf dem Weg nach Himmelpfort (6,5 km). Hier ist der Weihnachtsmann zu Hause.
Parallel zum Verlauf der Draisinestrecke geht es nach Lychen (11,0 km), in die Stadt der Sieben Seen. Ab hier fahren Sie auf dem Uckermärkischen Radrundweg. Der Radweg führt durch die Stadt, vorbei am Strandbad und dem Besucherzentrum des Naturparks Uckermärkische Seen.
Weiterführend verläuft der asphaltierte Radweg nach Gandenitz (13,0 km). Nach Verlassen des Ortes führt der Radweg nach 3,0 km über die L 23, und es geht ohne große Kraftanstrengung nach Templin (6,0 km).
Essen
- Fürstenberg/Havel
- Himmelpfort
- Lychen
- Templin
Sehenswertes
- Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück
- Weihnachtsmannort Himmlepfort
- Heilstätten Hohenlychen
- Alt Placht "Kirchlein im Grünen"
- Abstecher nach Annenwalde
- Westernstadt "Eldorado" Templin
- Naturtherme Templin